Alternativer Windows-Desktop in 3D
Shock Desktop 3D ersetzt den Standard-"Schreibtisch" von Windows mit einer 3D-Variante. Die Icons stellt die kostenlose Software als Rechtecke oder dreidimensionale Würfel dar.
Mit der Maus schiebt man Programm- und Ordnersymbole beliebig über den Desktop und stapelt diese auf Wunsch übereinander. Mit einem Rechtsklick legt man die Größe der Symbole fest. Hat man einmal alles in die gewünschte Formation gebracht, speichert Shock Desktop 3D die Anordnung auf Wunsch in einem Profil. Mit diesem stellt man den gespeicherten Zustand bei Bedarf mit einem Mausklick wieder her.
FazitShock Desktop 3D bringt eine interessante Alternative zum Standard-Desktop auf den Windows-Rechner. Praktischer als die normale Darstellung ist der dreidimensionale Desktop aber eher nicht.